Beta-Test (2)

Nachdem ich ja schon hier berichtet, wollte ich noch mal einen aktuellen Stand hier rein stellen. Bisher hat sich leider nichts an der Software verändert bzw. es gibt kein neue Version oder mehr keine Nachricht dazu erhalten. Auch der Blog von Squeeze ist seit dem wie ausgestorben.

Lediglich der Gutschein für die Teilnahme am Beta-Test ist schon eingetroffen. Dies ist auf jeden Fall schon mal positiv. Eine Rückmeldung auf meine eMail, die ich aufgrund des Kommentars geschickt habe, ist bisher leider auch ausgeblieben.

Naja ich werde mal weiter abwarten und mir in der Zeit noch die News von Squeeze durchlesen.

Office 2007 Dokumente in Office 2003/XP öffnen

Will man Dateien aus Office 2007 in Office 2003/XP öffnen, so geht dies nicht ohne weiteres. Allerdings hat Microsoft hierfür einen Download bereitgestellt, womit sich die Dateien dann ohne Probleme öffnen lassen.

Und tschüss

Nein keine Angst ich werde das Blog nicht schließen und auch noch weiter Beiträge schreiben. Die Aussage bezieht sich einfach schlicht weg auf die Verabschiedung von Google AdSense auf meinem Blog. Irgendwie haben mich die Werbeeinblendungen seit dem ersten Tag, als ich sie eingebunden habe, gestört. Zu Beginn habe ich noch gedacht, dass ich mich schon daran gewöhnen werde, was aber bis heute nicht der Fall ist.

Neben meinem persönlichen Geschmack waren noch zwei weitere Aspekte für mich entscheidend. Zum einen hat Google die AGB geändert und man muss dieser zwingend bis zum 25. Mai 2008 zustimmen, ansonsten kann man seinen Google AdSense eh nicht mehr benutzen. Den neuen AGB werde ich aber auf keinen Fall zustimmen. Der zweite Aspekt ist das es sich für mich finanziell überhaupt nicht lohnt bzw. der Erlös nicht rechtfertigt diese störende Werbung auf dem Blog zu haben. Seit der ersten Einbindung Anfang Februar habe ich genau 0,53 $ durch einen Klick verdient. Das lohnt sich einfach nicht und daher fliegt die Werbung wieder raus.

Telnet unter Windows Vista aktivieren

Für manche Dinge braucht man doch noch das alte Programm telnet. Will man bspw. die Erreichbarkeit eines E-Mail Server prüfen, so leistet das Programm wirklich gute Dienste. Unter Windows Vista ist telnet allerdings standardmäßig leider deaktiviert.

Wer sich mit diesem Umstand nicht abfinden will, findet nachfolgend eine Anleitung, wie man telnet doch aktivieren kann.

Read more…

Beta-Test

Von Simyo bin ich heute zum Beta-Test für eine, meiner Meinung nach, typische Web2.0 die eigentlich keiner braucht, aber trotzdem gehypt wird. Die Software die ich testen darf heißt Squeeze. Die Software als solches holt, soweit ich das bisher verstanden habe, immer im Hintergrund aktuelle Nachrichten ab und zeigt diese an, sobald das Handy nicht verwendet wird.
Da ich aber nicht wirklich auf das Handy schaue, wenn ich es nicht benutze, sehe ich bisher noch keinen großen Nutzen und einen Zeitpunkt, wo ich so automatisch die neusten Nachricht auf dem Handydisplay sehe. Da die Chance die Inhalte so zu sehen, doch relativ klein war, habe ich die Software also einfach mal aktiv aufgerufen.

Und siehe da man kann sich einfach nur mittels einer Taste durch alle Kategorien lesen und dabei einfach die Nachrichten lesen. Gezielt springen zu einer Kategorie lässt sich zur Zeit nicht.

Die Testphase wird 3 Monate dauern. Ich sage mal so, wenn Benutzer für diese Leistung später Geld zahlen sollen, so muss diese Anwendung mehr können und noch grundlegend überarbeitet werden.

Ich bin jetzt schon gespannt, was der Support dazu sagt, dass der Bildschirm permanent eingeschaltet bleibt, mit voller Beleuchtung, wenn das Programm aktiv ist. Ich sage nur der Akku freut sich. 😉

Achja einen Blog, so wie es sich für Web2.0 gehört gibt es natürlich auch. http://squeezemobile.wordpress.com/

Sicherheitshinweis unter Windows Vista deaktivieren

Hat Sie auch schon mal der Hinweis unter Windows Vista genervt,

Vista Hinweis 1

wenn die Benutzerkontensteuerung ganz bewusst deaktiviert ist? Der Artikel zeigt ihnen, wie Sie diesen Hinweis ganz einfach abschalten können.

Read more…

Aktualisieren des Product Keys

Wenn man nachträglich die Seriennummer von Windows XP tauschen will, so kann man dies ganz einfach mit einem Tool von Microsoft machen. Das Tool kann man unter der folgenden Adresse beziehen:

Innerhalb von wenigen ist mit diesem Tool die Seriennummer bzw. der Product Key ausgetauscht.

Dateimüll nach Installation von SP1 für Vista entfernen

Wenn man der Installation von SP1 für Windows Vista sicher ist, dass man nicht mehr zurück will auf den alten Stand vor SP1, kann man die Dateireste, die nicht mehr benötigt werden, ganz einfach entfernen lassen. Muss dazu ganz einfach den folgenden Befehl in der Windows Eingabeaufforderung (cmd.exe) ausführen.

vsp1cln.exe

Das werde ich auch auf jeden Fall machen, wenn ich am Wochenende noch dazu komme SP1 einzuspielen, nachdem ich natürlich ein Backup meiner wichtigen Daten angelegt habe. 😉

via Get Rid of the Junk Left Over after You Install Vista SP1 (lifehacker.com)

Pearl – Nein, Danke!

Einmal und nie wieder, so lautet das Fazit nach meiner Bestellung beim Versandhandel Pearl.de. Zugegeben, ich habe den bestellten Artikel wegen nichtgefallen zurück geschickt. Aber hier beginnt dann auch schon das Drama, was sich bei Pearl Kundenservice nennt.

Nach mehr als 14 Tagen, nach dem ich den Artikel zurück geschickt habe, hatte ich noch immer kein Feedback. Traurig aber wahr. Auf Nachfrage habe ich dann erfahren, dass die Rücksendung aktuell in Bearbeitung ist und ich nach Abschluss dieser einen Verrechnungsscheck erhalte. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass ich die Ware per Lastschrift bezahlt habe. Auch auf wiederholte Nachfrage bei Pearl ist es nicht möglich eine Rücküberweisung zu erhalten, angeblich weil es buchhalterische Gründe dafür gibt.

Mein abschließendes Fazit: So kann man auch seine Kunden krampfhaft loswerden.

Atheismus

Immer wieder erstaunlich, was die katholische Kirche für Ansichten vertritt.

Genau das habe ich als erstes Gedacht, als ich den obigen Artikel gelesen habe. Das Zweite, was mir danach einfiel, wie gut es doch ist, dass ich seit kurzem aus der katholischen Kirche ausgetreten bin und seit dem, dem Atheismus fröne.
Irgendwie kann ich die katholische Kirche in solchen Punkten nicht verstehen. Auf der einen Seite engagiert sich die katholische Kirche im Kampf gegen AIDS und auf der anderen Seite vertritt Sie die Meinung, dass Kondome einfach nicht in das heutige Bild der katholischen Kirche passen. Diesen Widerspruch in sich verstehe ich ehrlich gesagt wirklich nicht. Aber vielleicht kann mir jemand diese Logik näher bringen?

via Links zwei – zwei – sieben (lawblog.de)