Lightbox Verwendung

Damit ich das beim nächsten Mal nicht wieder suchen muss. Die Ergänzung

rel=“‚lightbox'“

muss zum <a href> Tag hinzugefügt werden.

Accounts killen

Nachdem ich mir in den letzten Tagen mal ein paar Gedanken gemacht habe, wo meine Daten so alles rumfliegen, habe ich erst einmal angefangen alle Accounts zu killen, die ich nicht mehr brauche. Bisher:

  • 1 x Youtube.com
  • 2 x plaxo.netPlaxo Account gelöscht
  • 1 x Orkut

Wenn ich noch weitere Accounts wieder entdecke, werden die auch wohl daran glauben müssen.

Szenen, die das Leben schreibt

Zwei Personen stehen vor einem Regal mit Kleidung in einem Geschäft. Plötzlich sagt die eine laut:

„Boah schau dir mal die Klamotten an, dass ist ja wohl megageil.“

In solchen Momenten frage ich mich immer, wie man sich von „Klamotten“ zu solchen Aussagen hinreißen lassen kann. Dafür muss man(n) wohl eine Frau sein. 😉

o2 XDA Cosmo: Sonderzeichen (Update)

Wieso zum Teufel kann man eigentlich beim o2 XDA Cosmo nicht auf einem bequemen Weg Sonderzeichen, wie bspw. öüä oder ß, eingeben. Zum diesem Zweck muss man sich erst durch ein 3 seitiges Menü quälen und kann dann dort das entsprechende Zeichen auswählen. Den Zeitvorteil, den man durch die QWERTZ Tastatur hat, büßt man auf diesem Weg ganz schnell wieder ein und ich bin aus diesem Grund gerade sehr stark am überlegen das Gerät schnell wieder abzustoßen. Denn so kleine Dinge, welche wirklich nicht durchdacht sind, können mich echt in den Wahnsinn treiben.

Update: Read more…

Frohe Weihnachten

Ich wünsche niemandem frohe Weihnachten
Read more…

Stützhaare

Sichtlich irrtiert war ich gestern als mein Arbeitskollege mir erzählt hat, dass er in der Mittagspause beim Frisör gewesen ist und er sich Stützhaare hat schneiden lassen.
Auf die Frage, was denn wohl bitte Stützhaare seien, sagte er nur, dass er das bis eben auch nicht gewusst hat, seine FrisöseHaarstylistin aber wohl meinte, dass es seiner Frisur wohl mehr Volumen geben würde und er die Haare dann besser verwuscheln kann.

Um es mit den Worten der Ärzte zu sagen: „Das sind Dinge von denen ich gar nichts wissen will…“ 😉

ein Riesenspaß

Essen

Wieso muss leckeres Essen eigentlich häufig so ungesund und fett sein? Genau dieser Gedanke ist mir gestern Abend mal wieder gekommen, als ich zum Essen eingeladen war. Dort gab es dann eine Käse-Hackfleisch-Lauch Suppe. Allerdings war sie im meinem Fall hausgemacht von der Gastgeberin und basierte nicht auf einer Tütensuppe, was die ganze Sache natürlich noch schmackhafter gemacht hat. Allerdings darf man wirklich nicht darüber nachdenken, wie viele Kalorien in einem Teller Suppe enthalten sind.
Jetzt mag der ein oder andere denken, dass Suppe ja gar nicht so viele Kalorien haben kann. Doch kann sie, wenn auf 3 Liter Suppe 4 Packungen Schmelzkäse verarbeitet werden.
Aber der Geschmack einer solchen Suppe entschädigt irgendwie auch für das schlechte Gewissen.

Männer

Wieso wird ein Mann in der heutigen Zeit eigentlich immer noch merkwürdig angeschaut, wenn er etwas für seine Körperpflege tut? Genauso ist es mir am Samstag ergangen. Ich hatte wie jeden zweiten Samstag Schule im Rahmen meiner beruflichen Weiterbildung und da ich in der kalten Jahreszeit immer so trockene Haut im Gesicht habe, hatte ich auch meine Gesichtscreme mit zur Schule gebracht, denn man will ja nach 4 Stunden nicht aussehen, als ob einem jemand mit einem 800er Papier durch das Gesicht gefahren wäre.
Also kam es wie es kommen musste, ich habe die Creme aus meiner Jacke geholt und nur ungläubige Blicke geerntet, welche mich klar wissen ließen, dass meine männlichen Mitschüler doch sehr irritiert waren. Die weiblichen Mitschüler haben eigentlich kaum davon Notiz genommen, wahrscheinlich weil so etwas einfach selbstverständlich ist.
Als ich dann noch angefangen habe mir das Gesicht einzucremen, hatte ich auch alle blöden Sprüche sicher, die zu solch einem Thema fallen können.

Abschließend frage ich mich eigentlich nur, ob es wirklich so ungewöhnlich ist, dass ein Mann auf sein äußeres achtet?

Blogwichteln

Über Christusfischfahrer ist in diesem Blog ja schon berichtet worden, aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit befindet man sich als Verkehrsteilnehmer unversehens und ungewollt in der Gesellschaft zahlreicher Amateure. Geschenke kaufen muss fast jeder. Auch diejenigen, die das ganze Jahr nicht am Steuer sitzen, kaum Erfahrung mit Stadtverkehr oder Autobahnen haben (links fahren, rechts parken…), oder schon länger Freude an ihrer Brille haben, warum also den Sehtest auffrischen?

Zu Eurer Sicherheit die schonungslose Liste von Merkmalen potenzieller Schleicher und Gefährder. Vorsicht also bei:

  • allen Opel-Modellen größer als Corsa. Allen Marketinganstrengungen zum Trotz werden diese bevorzugt von älteren Semestern gekauft
  • Mercedes A-Klasse und ähnliche, erlaubt bequemes Einsteigen auch bei Hüftleiden
  • Mehr als 2 Buchstaben für die Ortsangabe auf Kennzeichen, im Stadtverkehr vernehmen aufmerksame Zuhörer mitunter ein „Ogottogottogott“ aus dem Innenraum.
  • Gelben Nummernschildern
  • Aufklebern mit Verbandszugehörigkeit, bspw. Hunde- oder Kaninchenzüchter. („Stark beschleunigen geht nicht, dann kotzt Bello immer.“)
  • Fahrern mit Hut
  • Klorollen auf der Hutablage (auch getarnte mit Häkelüberzug, Puppe, etc.)
  • Erst-Bremsern-dann-Blinkern, ziehen gern auch wieder zurück
  • Jaguar, strahlt angeblich erst beim langsamen Cruisen Eleganz aus. Gleiches gilt für amerikanische Straßenkreuzer
  • Christusfische und „Ich bremse auch für Tiere“ – selbst für eingebildete….

Vielleicht war ich zu böse. Aber sagt nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt.
In diesem Sinne: Eine schöne Adventszeit!