Simpsonator
So schlimm steht es um mich…
So schlimm steht es um mich…
Auch wenn ich hier gelesen habe, dass man nicht über Religion schreiben soll, so bin ich jetzt mal so frei. 😉 Ich bin seit letzter Woche nicht mehr Mitglied der römisch katholischen Kirche. Ich möchte mit diesem Statement niemanden davon überzeugen auch aus der Kirche auszutreten, aber ich musste das einfach mal hier sagen.
Bin ja mal gespannt, ob ich mit jetzt bei jemanden entschuldigen muss.
PS: Falls noch jemand Informationen zum Kirchaustritt sucht, dem kann ich nur die Seite Kirchenaustritt.de empfehlen.
Schon erstaunlich zu was ein 10-jähriger in der Lage ist, wenn er sich wirklich dafür interessiert. Auch wenn es ein ungewöhnliches Hobby ist, so finde ich es gut, wenn die Eltern Ihrem Sohn keine Steine in den Weg legen und ihn bei seinem „Hobby“ unterstützen.
Nachdem ich hier „endlich“ mal ein Stöcken erhalten habe, will das Stöckchen natürlich auch aufgreifen.
Die Frage ist:
Was gefaellt Dir an Deutschland?
Und ähnlich wie Tigermaus ist es auch mir ergangen. Mir fällt irgendwie gar nichts ein, was mir wirklich an Deutschland gefällt. Viele werden jetzt bestimmt wieder denken, dass das ein typisch deutsches Problem ist, denn grundsätzlich geht es uns in Deutschland schon sehr gut. Das Sozialsystem ist mit Sicherheit nicht schlecht, auch wenn es nicht immer gut ist, so würde es vielen Leute mit Sicherheit noch schlechter gehen, wenn es dieses nicht geben würde.
Auch denke ich, dass wir froh sein können, dass es bei uns im Land keinen Krieg gibt. Auch das ist ja leider nicht überall auf der Welt selbstverständlich.
Auch wenn die genannten Sachen zwar wirklich gut sind, sind es nicht unbedingt Sachen die mir besonders gut an Deutschland gefallen. Wenn ich aktuell die Wahl hätte einen Job in Deutschland oder einen gleichwertigen Job in einem anderen Land (Krisen sicher) anzunehmen, so würde ich nicht lange Nachdenken und sofort Deutschland den Rücken zukehren.
Ich denke mal das spiegelt ganz gut wieder, was ich aktuell von Deutschland halte.
An wen ich das Stöckchen weiter werfen soll weiß ich gerade gar nicht so recht, darum kann sich es jeder nehmen, der es findet.
Ich lasse es einfach mal so stehen.
…Will man also Okay in seiner Ursprungsform verwenden, so sollte man “o.K.â€? schreiben. Also kleines ‘o’ großes ‘K’. Ich werds mir mal angewöhnen.
Quelle: http://www.denkweite.de/
Zwar habe ich das Stöckchen nicht zugeworfen bekommen, eigentlich habe ich auch noch nie eins bekommen, aber anderes Thema, dennoch finde ich den Gedanken nicht schlecht. Gefunden habe ich das ganze hier.
Einfach die folgenden Schritte „abarbeiten“.
- Das erste Buch zu greifen, daß in der Naehe steht
- Oeffne das Buch auf Seite 123
- Finde den fuenften Satz.
- Poste die naechsten drei Saetze
- Wirf Dein Stoeckchen an fünf Blogger weiter
Und die meisten von uns haben es schon erlebt, daß jemand, dem ein schlechter Ruf aus der Vergangenheit vorauseilte, sich als angenehmer Mensch entpuppt hat.
Natürlich will ich damit nicht sagen, daß wir uns in jeder beliebigen Situation mit solchen Überlegungen abgeben sollen. Wenn wir körperlich bedroht werden, dann sollten wir unsere Energie besser nicht auf Überlegungen dieser Art richten, sondern zusehen, daß wir die Beine in die Hand nehmen.
Das sind die Sätze sechs, sieben und acht auf Seite 123 im Buch „Das Buch der Menschlichkeit – Eine neue Ethik für unsere Zeit“ vom Dalai Lama.
Jetzt muss ich das ganze nur noch an fünf Blogger weiter werfen: Somebrain, Gilly, ChliiTierChnübler, tAXMAN und Falco.
Gespräch zweier Kollegen:
„Komm wir bilden einen Stuhlkreis.“ – „Und wer macht den ganzen Scheiß dann hinterher wieder weg?“
Das Niveau ist wirklich sehr weit unten, aber so ist das Leben manchmal, glücklicherweise aber wirklich nur manchmal.
Da ich morgen meine erste Präsentation mit Hilfe einer PDF Datei halten werde, die mit LaTeX erstellt habe, fragte ich mich eben, wie ich denn wohl den Mauszeiger ausblenden kann, so wie es von Power Point gewohnt bin. Eine Recherche bei Google hat mir leider nicht weitergeholfen. Aber wie so häufig im Leben sind die guten Dinge ganz nah.
Man dies ganz einfach in den Einstellungen unterhalb von »Bearbeiten -> Grundeinstellungen…« definieren.
Den Präsentationsmodus kann man über die Tastenkombination »STRG + L« aufrufen.
„Ich bin dann mal bei meinem Kleiderschrank.“ – ohne Worte