Dateien aktuell halten

Nachdem ich früher immer wieder das Problem hatte. Dateien auf meinem USB Stick und PC auf dem gleichen Stand zu halten, habe ich jetzt eine für mich geeignte Lösung gefunden.

Das Programm, dass ich dafür verwende heißt Allway Sync und ist, wenn man einen bestimmten Rahmen nicht überschreitet kostenlos.

Das Programm macht wirklich genau das was man erwartet und das auch noch richtig gut und schnell. Im ersten Schritt prüft das Programm immer, ob und welche Änderungen es auf beiden Seiten gegeben hat. So kann man sich schon im Vorfeld einen Überblick verschaffen bevor die eigentlich Synchronisation startet.
Der Abgleich als solches läuft dann vollautomatisch und man hat sehr einfach immer die aktuelle Version auf beiden Seiten, also PC und USB Stick.

Sonderzeichen „entspricht“

Nachdem ich gerade vor dem Problem stand ein „entspricht“ Zeichen in Word einzufügen, schreibe ich das ganze mal schnell hier auf.

Um das Zeichen einzufügen muss man die Punkte »Einfügen« -> »Symbol« auswählen. Allerdings ist dieses Zeichen nicht unter dem „normalen“ Text zu finden.
Um das Zeichen einfügen zu können, muss die Schriftart auf »Lucida Sans Unicode« umgestellt werden und der Subset muss auf »Mathematische Operanden« stehen. Und siehe da, man kann das entsprechende Sonderzeichen einfügen.
___
Quelle:
Supernature-Forum – Sonderzeichen „entspricht“ mit Word einfügen

Das Semikolon und TSQL

In Zukunft, die Zukunft ist aber noch etwas weiter entfernt, müssen alle SQL Statement mit einem »;« abgeschlossen werden, damit sie korrekt verarbeitet werden.

Bei der kommenden Version vom MSSQL Server, gilt dies noch nicht für alle Befehle, aber ein MERGE-Statement muss schon in dieser Version zwingend mit einem »;« abgeschlossen werden.

Für mich persönlich heißt das als Konsequenz, dass ich ab morgen alle SQL-Statements konsequent mit einem »;« beenden werde, auch wenn mit Sicherheit häufiger eins vergessen werde.

In der Quelle werden auch noch drei Gründe dafür aufgeführt, warum diese Änderung in kommenden Versionen Einzug halten wird. Und ich persönlich kann nur sagen, dass ich diese Änderung wirklich begrüße, dann durch diese Selbstdisziplin, wenn auch erzwungen, ist der Code auf jeden Fall besser lesbar.
___
(via Steffen Krause)

BlackBerry + Twitter

Nachdem ich mich am Wochenende dazu entschlossen habe in Zukunft verstärkt einen BB zu nutzen, war ich heute auf der Suche nach passender Software für Twitter. Und eine Suche bei Uncle Google hat mich auch schnell zu einem brauchbaren Ergebnis geführt.

TwitterBerry

Die Software kann alles was ich brauche. Also eine neue Nachricht schreiben, Timeline anzeigen lassen und direkt auf Nachrichten antworten. Alles, was ich unterwegs brauche. Man kann die Software direkt OTA installieren und sofort loslegen.

BOfH

Wer den BOfH kennt, wird dieses Video lieben.

__
(via Jans Technik-Blog)

Flickr-Mosaik-Stöckchen

BILD ENTFERNT aufgrund von Hinweis HIER. Werde versuchen ein neues Mosaik zu erstellen, unter Verwendung von Bildern die unter der CC Lizenz veröffentlich wurden.

Und so geht das: beantwortet folgende Fragen:

1. Dein Vorname? (geheim 😉 )
2. Lieblingsessen? (Döner)
3. Auf welche Schule bist du gegangen? (Hans Böckler)
4. Lieblingsfarbe? (blau)
5. Celebrity Crush? (Cameron Diaz)
6. Lieblingsgetränk? (Radler)
7. Traumurlaubsziel? (Seychellen)
8. Dein Lieblingsnachtisch? (Panna Cotta)
9. Was willst du werden, wenn du groß bist? (Unabhängig)
10. Was magst du am meisten am Leben? (Freiheit)
11. Ein Wort, das dich beschreibt? (Querkopf)
12. Dein flickr-Name. (freggeln)

Diese dann bei flickr oder beim flickr-TagBrowser in das Suchfeld eingeben. Aus den Bildern erstellt Ihr dann ein Mosaik; manuell oder mit dem Mosaik-Maker.
__
(via mcwinkel)

keine Besucher mehr

Ich weiß man soll keine Bettelbeiträge nach Besuchern schreiben, aber da ich eh keinen Besucher mehr habe, macht das auch nichts.

Seit ein paar Tagen habe ich einfach keine besucher mehr auf der Seite. Wirklich keinen einzigen. Auch Laut meinen Statistiken führen auch keine Suchen mehr auf meine Seite. Diesen Punkte verstehe ich am aller wenigstens denn bisher hatte ich mit Konstanz immer 2-3 Suchanfragen pro Tag die immer auf den gleichen Artikel gingen, aber auch hierzu keine Suchanfragen mehr.
Read more…

Frauen

In München, Eichstätt, Augsburg und Köln haben kürzlich Fachgeschäfte für Ehemänner eröffnet, in dem sich Frauen neue Ehemänner aussuchen können.

Am Eingang hängt eine Anleitung die Regeln erklärt, nach denen hier eingekauft werden kann: „Das Geschäft darf nur einmal aufgesucht werden. Es gibt 6 Stockwerke mit Männern deren Eigenschaften von Stock zu Stock besser werden.

Die Kundinnen können sich entweder einen Mann aus dem Stockwerk aussuchen auf dem Sie sich befinden, oder Sie können ein Stockwerk weiter hoch gehen und sich dort umsehen. Sie können aber nicht zurück auf ein niedrigeres Stockwerk gehen, das Sie bereits verlassen haben.“

Eine Frau geht ins Geschäft um sich einen Mann zu suchen.
Im 1. Stock hängt ein Schild: Diese Männer haben Arbeit.
Im 2. Stock hängt ein Schild: Diese Männer haben Arbeit und mögen Kinder.
Im 3. Stock hängt ein Schild: Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder und
sehen gut aus.

„Wow“, denkt die Frau, fühlt sich aber gezwungen weiter zu gehen.

Sie geht zum 4. Stock und liest: Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder, sehen verdammt gut aus und helfen im Haushalt. „Oh Gott, ich kann kaum widerstehen“, denkt sie sich, geht aber dennoch weiter.

Im 5. Stock steht zu lesen: Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder, sehen verdammt gut aus, helfen im Haushalt und haben eine romantische Ader.

Sie ist nahe dran zu bleiben, geht aber dann doch zum 6. Stock weiter.

Auf dem Schild steht: Sie sind die Besucherin Nummer 31.456.012.
Hier gibt es keine Männer, das Stockwerk existiert nur um zu zeigen, dass es unmöglich ist, Frauen zufrieden zu stellen.

Vielen Dank für Ihren Einkauf im Fachgeschäft für Ehemänner. Auf Wiedersehen.

Elton vs. Simon oder wie mache ich ein gutes Konzept kaputt?

Ich war ja schon skeptisch als ich die Ankündigung von Elton vs. Simon – Die Show gesehen habe. Meine Zweifel waren darin begründet, dass die Sendung eigentlich ein Konzept hatte, dass sich so gar nicht eine Show zwängen lässt.

Und meine Zweifel haben sich, nach dem ich heute Abend die erste Show gesehen haben, bestätigt. Ich weiß das letzte Woche schon eine Ausgabe lief, aber da hatte ich keine Zeit.

Die ganzen guten Wettkämpfe, die, im früheren Konzept, bis zum bitteren Ende durchgezogen wurden, existieren jetzt nicht mehr. Plötzlich gibt es ein Unentschieden und die Entscheidung fällt per Würfel. So wurde heute Abend bspw. der Wettkampf gezeigt, wer es länger in einem 1 Kubikmeter großen Würfel aushält. Nach 6 Stunden, es war ein Einspieler in der eigentlichen Show, wurde der Wettkampf abgebrochen und für Unentschieden erklärt. Wie lächerlich ist das denn bitte?

Für mich ist die Sendung mit dem neuen Konzept eine ganz klare Verschlechterung. Klar, die Bestrafungen sind immer noch ganz lustig anzusehen, aber irgendwie wurde das Konzept der Sendung verhunzt und ich glaube auch nicht, dass mit diesem Konzept von Anfang an, so hohe Einschaltquoten erzielt worden wären, die eine Abendshow, zu einer Sendezeit wie jetzt, rechtfertigen würden.

Fraglich

Schon interessant, was man Bwin auf der Seite so findet. Ich frage mich, ob dieser Disclaimer rechtlich überhaupt ausreichend ist. Denn wenn ich in Hamburg oder Baden-Würtemberg bin und doch eine Wette platziere, dann frage ich mich, ob ich den Gewinn dann nicht erhalte?


Bwin Disclaimer