Endlich

Ich habe doch tatsächlich die ersten Kommentare in meinem Blog erhalten. Da bin ich wirklich stolz drauf. Ich hoffe jetzt mal, dass ich meine treue Lesergemeinschaft 😉 nicht enttäuschen werde und jetzt auch fleißig am Ball bleiben werde.

Dieses Wochenende konnte ich mich allerdings nicht wirklich dazu aufraffen, da ich immer noch von der Hitze geplagt bin und in dem Raum wo der/die Rechner stehen, ist die Temperatur noch ein wenig höher als im Rest der Wohnung. Was mich im Moment dazu bringt, doch relativ wenig, für meine Verhältnisse, vor dem Rechner zu sitzen.

Morgen Abend werde ich mir dann erstmal Fluch der Karibik 2 ansehen. Ich bin wirklich gespannt, ob Johnny Depp an seine Leistungen aus dem ersten Film anknüpfen kann. Seine tuntig affektierte Art im ersten Teil war einfach nur spitzenklasse und meiner Meinung nach hätte man auch nur 2 Stunden zeigen, wie er einen Witz nach dem anderen loslässt.

Lieblingsszene
Commodore: „Jack Sparrow ist der wohl schlechteste Pirat von dem ich jemals gehört habe.“
Jack Sparrow: „Aber Ihr habt von ihm gehört.“

Die Hitze

Im Moment macht mich die Hitze einfach nur noch fertig. Vielleicht sollte ich einfach mal den Tipp von MC Winkel ausprobieren und mir auch ein bißchen japanisches Öl in mein Duschzeug mischen. Allerdings möchte ich nicht wissen, wie meine empfindlichen Haut auf solche Experimente reagieren würde.

Heute im Büro waren es gefühlte 60°C. Ne Spaß beseite, es ist auch eigentlich gar nicht die Hitze die ich so störend finde, sondern eher diese Schwüle die in unseren Breitengerade immer herrscht. Hält man sich bei solchen Temperaturen am Mittelmeer auf, dann ist das alles überhaupt kein Problem. Naja vielleicht bekommt man ja mal im Leben die Chance dauerhaft in so eine Region zu ziehen.

Jabber

Um endlich von in sich geschlossenen Protokollen wie MSN, ICQ, AIM etc. wegzukommen, kann ich nur jedem empfehlen, sich einen Account auf einem Jabber Server zuzulegen. Jetzt wird sich der eine oder andere fragen, warum er denn diesen Schritt gehen soll. Dem kann ich nur sagen, dass er sich den folgenden Link einmal genau ansehen sollte. Danach werden die meisten anders über ICQ & Co denken.

http://www.ulm.ccc.de/~marcel/warum-jabber.htm

Read more…

Einfach zu heiß

Heute war es irgendwie gefühlte 20°C zu warm um einen klaren Gedanken im Büro zu fassen. Obwohl die Temperaturen heute leicht niedriger wie gestern gewesen sind, habe ich persönlich die heutige Schwüle als wesentlich störender empfunden. Das ganze mag zwar ein rein subjektive Eindruck sein, der mir aber von allen Kollegen bestätigt wurde.

Ich hoffe einfach mal, dass es heute Abend die eigentlich schon für gestern angekündigten Gewitter geben wird. So kann es einfach nicht weitergehen oder ich zerlaufe morgen ganz einfach.

Fake oder nicht

Von einem Bekannten habe ich den folgenden Link erhalten:

http://www.yourfileupload.com/video/view.php?…

Ich würde jetzt gerne wissen, ob dieser Film wirklich so im ZDF gelaufen ist und wenn ja in welchem Zusammenhang. Bin für jeden Hinweis dankbar.

Und um möglichen Spekulationen gleich vorzubeugen, direkt von meiner Seite eine Statement zum Inhalt. Ich finde den Film einfach nur witzig gemacht und würde gerne wissen, ob sich das ZDF wirklich traut, solch einen Film wirklich zu zeigen.

EDIT: Habe schon selbst einen Hinweis in einem Forum gefunden, dass es sich hierbei um einen Film von Walter Moers handelt. Ich finde den Film einfach nur sau witzig, wenn ich das mal so sagen darf. Den ganzen Film gibt es hier:

http://www.youtube.com/watch?v=Pq4gQPReH2E

Und auch den ganzen Zusammenhang kann man bei youtube.com finden:

http://www.youtube.com/watch?v=iq665wCs-TY

Resumeé WM2006

So nachdem die WM jetzt seit ein paar Tagen vorüber ist, will ich hier mal ein kurzes Resumeé ziehen. Leider ist Jürgen Klinsmann jetzt schlussendlich doch von seinem Amt als Nationaltrainer zurückgetreten. Ich muss zugeben, dass ich am Anfang auch nicht mit jeder Entscheidung von Klinsi zufrieden gewesen bin.
Allerdings fand ich persönlich die Diskussion um den möglichen Fitnesstrainer den Klinsi gerne gehabt, mehr als überflüssig. Seinen Wohnsitz in Kalifornien, da muss man aber zustimmen, hätte er zumindest in der Vorbereitungszeit nach Deutschland verlegen können, alleine schon aus Kostengründen.
Insgesamt muss man Klinsmann aber ein sehr großes Kompliment machen. Es gehört schon eine Menge Selbstvertrauen dazu, sich gegen jeden Widerstand aus Reihen des DFB und der Presse durchzusetzen, auch wenn man damit ganz böse auf die Nase fallen kann.

Wir Deutsche können uns von Klinsis Mentalität ruhig mal eine große Scheibe abschneiden, denn so wie er, sollte man nicht direkt immer schon im Vorfeld sagen, dass es nicht klappt, sondern es vielleicht einfach mal probieren.

Wirklich traurig

Der Abschied von Zinedine Zidane hat mich irgendwie traurig gestimmt, denn bisher habe ich ihn immer sehr für seine Leistungen bewundert. Aber den heutigen Abgang hat er einfach nicht verdient, auch wenn er es natürlich selbst verschuldet hat. Ich hätte ihm wirklich von Herzen einen anderen Abschied gewünscht, aber er hat es sich ja mehr oder weniger selbst ausgesucht.
Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob er den Mut besitzt, sich zu diesem Vorfall zu äußern und wenn ja, was er für einen Grund angibt, dass er in dieser Situation so unberherrscht war.

Italiener

Auch auf die Gefahr hin mich jetzt hier sehr unbeliebt zu machen (man kann ja auch mal polarisieren), muss ich einfach mal eine Lanze für Italien brechen. Jetzt wird sich vielleicht der eine oder andere fragen, wie ich denn wohl auf den schmalen Schuh gekommen bin, aber auch das will ich gerne erklären.

Zurzeit geht mir einfach dieses Genörgel auf den Sack die Nerven, das die Italiener im Finale der WM sind und nicht wir. Es fängt schon auf dem Weg zur Arbeit an, wo man dann im Radio Leute hört, die sich für das Finale Hagel + Schnee wünschen, damit die Italiener erfrieren (so geschehen auf Eins Live). Mal Hand aufs Herz, wenn wir gegen Frankreich verloren hätten oder sonst wen, dann wären jetzt einfach wieder alle auf der Seite der gegnerischen Mannschaft. Und nur aus diesem Grund jetzt einfach alle Klischees abzugrasen, die man so von Italienern kennt, finde ich persönlich mehr als affig.

Hinzu kommt bei mir auch noch, dass ich schon seit längerer Zeit kein großer Fan des deutschen Fußball mehr bin. Allerdings muss ich Jürgen Klinsmann wirklich ein riesengroßes Kompliment machen, was er aus unserer Nationalmannschaft herausgeholt. Aus diesem Grund denke ich auch, dass er auf jeden Fall Nationaltrainer bleiben sollte und wir aus diesem Grund die folgende Aktion unterstützen sollten. www.klinsmann-muss-bleiben.de

Ein neues Kapitel

Der „Kampf“ zwischen Filescharern und der Musikindustrie scheint jetzt wirklich ganz neue Züge anzunehmen. Denn wie ihr der nachfolgenden Quelle entnehmen könnt, wird in Schweden jetzt eine Versicherungspolice angeboten, welche alle anfallenden Schadenersatzansprüche, die durch eventuelle Urheberrechtsverletzungen anfallen können, abdeckt. Somit hätten alle Filesharer einen Freifahrtsschein und könnten ungehindert soviel „saugen“, wie sie möchten.

Ich bin mal gespannt, was die Versicherung sagt, wenn wirklich der erste konkrete Fall, und dann nicht in kleinem Umfang, auftaucht. Denn wirklich viele Kunden dürften sich meiner Meinung nach nicht finden, denn wenn man so eine Versicherung abschließt, gibt ja man praktisch schon zu, dass man selbst Filesharing betreibt. Somit ist der Schritt mit Sicherheit nicht groß, dass die Untersuchungsbehörden eine richterliche Anordnung erwirken, mit der sie dann die Kundendatei einsehen können. Der nächste Schritt dürfte dann ja jedem klar sein…
Quelle: oncomputer.t-online.de

Die Landstraße

Die Landstraße scheint wirklich von manchen Mitmenschen zum abbau von Aggressionen oder auch einfach nur zum träumen genutzt zu werden. Solche Szenen erleben ich jeden Tag auf dem Weg zur und von der Arbeit.

Heute Morgen waren dann auch wieder einige Kandidaten von der Fraktion „Ich träume einfach ein bisschen auf dem Weg zur Arbeit“ unterwegs und haben meinem Blutdruck mit Sicherheit nicht gut getan. Die schwüle Hitze hat mit Sicherheit ihr übriges dazu beigetragen.
Naja wie auch immer diese Kandidaten schleichen einfach mit 70-80 km/h über die Landstraße und machen sich überhaupt keine Gedanken darüber, dass es auch vielleicht Personen gibt, die pünktlich bei der Arbeit sein müssen, und deshalb nicht unbedingt jeden Tag eine halbe Stunde eher losfahren als nötig.

Die zweite Kategorie erlebt man eigentlich eher im Feierabendverkehr, denn dieser Personenkreis scheint den angestauten Frust vom Büroalltag einfach auf dem Weg nach Hause abbauen zu wollen. Die schleichen dann auch erstmal ganz gemütlich über die Landstraße, aber wenn man sie dann überholt, dann kommt der Wolf aus seinem Schafspelz. Diese verkappten Schreibtischtäter kleben einem dann förmlich an der Stoßstange und meinen einem so zeigen zu müssen, dass sie natürlich schneller fahren könnten und sie jetzt in ihre Ehre gekränkt sind. Häufig kommt es dann auch noch vor, dass diese Kanditaten einen direkt wieder überholen und dann wieder vor einem herschleichen. Naja wenn sie es glücklich macht, dann sollen sie doch ihren Spaß haben.