Schock

Diese Preise habe ich am Donnerstag an einer Tankstelle kurz vor Bremen entdeckt.


Preisschock

Es handelte sich aber, wie die meisten sich schon beim ansehen gedacht haben, um einen Anzeigefehler. Wenige Minuten später wurden wieder die „normalen“ Preise angezeigt, wobei die ja zur Zeit auch alles andere als normal sind.

Bedingungen berücksichtigen

Einfache Bedingungen

Beispiel:

SELECT Name, Vorname, PLZ
FROM Adressen
WHERE PLZ = 12345;

Read more…

Tastentöne

Wieso sind bei neuen Nokia Handys eigentlich immer die Tastentöne aktiviert. Gibt es wirklich jemand der in der realen Welt mit aktivierten Tastentönen seiner Umwelt auf den Sack geht? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen und ich gehöre auf jeden Fall nicht dazu.

o2 Multicard Codes

*125*#  SMS auf dieses Handy leiten
*126#  MMS auf dieses Handy leiten
*127#  LBS-Lokalisierung dieses Handys
*123*#  Anrufe auf dieses Handy leiten
*125*0#  SMS wo Gespräche landen
*126*0#  MMS wo Gespräche landen
*127*0#  LBS-Lokalisierung wo Gespräche landen
**124*Ziffer#  Anruf-Weiterleitungs Priorität ändern:
*124*1#  Priorität 1 für dieses Handy
*124*2#  Priorität 2 auf dieses Handy
*124*3#  Priorität 3 für dieses Handy
*120#  Übersicht der Codes
*121#  Abfrage Einstellungen SIM
*122#  Anzeige der aktuellen SIM und des Gerätes das Anrufe zuerst empfängt.

Quelle: Foren Beitrag von Iwan auf ppc-welt-community.info

o2 jetzt auch mit BlackBerry Option

Seit Donnerstag dem 15.05.2008 bietet o2 die BlackBerry Option auch für Selbstständige an. Wenn jetzt jemand denkt, dass ich selbstständig liegt er völlig falsch. Aber auch als Privatkunde kann man in den Genuss dieser Option kommen.

Zwar ist es nicht möglich die Option auf dem normalen Weg, die Webseite von o2 zu buchen, aber wenn man die Hotline oder den Kundenchat bemüht, kann man die Option auch buchen. Ich selbst habe das ganze über den Kundenchat von o2 gemacht und es gab überhaupt keine Probleme.



gebuchtes BlackBerry Pack

So wurde die Option ohne Murren geschaltet und auch die Hotline von o2 war sehr kompetent als es Probleme beim anmelden des BB am BIS (BlackBerry Internet Service) gegeben hat.

Jetzt habe ich zwar noch ein anderes Problem, dass der Abgleich eines IMAP Konto nicht wirklich sauber funktioniert, aber das ist noch mal ein anderes Thema.

Merkwürdig

Wieso habe ich heute bitte den folgenden Referrer zu meinem Blog in der Statistik gehabt?

Merkwürdig
Statistiken

Erst einmal würde man sich bei diesem Eintrag noch nichts denken, doch wenn man versucht die Adresse http://62.146.98.20/tools/find-blogs.php aufzurufen, dann wird man nach einem Benutzernamen und Passwort gefragt. Ok, dass kann ja ein gesperrter Bereich für den Admin sein, also schaut man sich mal die Hauptseite unter http://62.146.98.20/ an. Und siehe da man landet bei http://www.idealo.de.

Jetzt frage ich mich doch wirklich, was Idealo da versucht für ein Tool einzusetzen und vor allen Dingen zu welchem Zweck? Die zweite Frage die sich mir stellt, ist, ob ich der einzige bin, der solch einen Zugriff zu verzeichnen hat oder ob noch bei weiteren Blogs dieser Referrer aufgetaucht ist?

Ergebnistabelle sortieren

Wenn man die Ergebnisse einer SQL Abfrage nach einem bestimmten Kriterium sortieren will, so muss man dies nicht von der Applikation erledigen lassen, sondern kann die Reihenfolge direkt in das SQL Statement mit einbauen.

SELECT Name, Vorname
FROM Adressen
ORDER BY Name

Die Reihenfolge wird standardmäßig aufsteigend sortiert. Möchte man diese Reihenfolge ändern oder die Reihenfolge einfach nur im SQL Statement mit angeben, so kann man hierzu die Parameter ASC oder DESC verwenden. ASC bedeutet aufsteigende und DESC eine absteigende Sortierung.

SELECT Name, Vorname
FROM Adressen
ORDER BY Name DESC

Tabelle (vollständig) abfragen

Soll eine Tabelle einer Datenbank komplett abgefragt werden, so kann dies ganz einfach realisiert werden.

SELECT *
FROM Adressen

Beim Zeichen * handelt es sich um eine sogenannte Wildcard, die dafür sorgt das alle Spalten ausgewählt werden. Da keine einschränkende Bedingung wie bspw. WHERE verwendet wird, so werden mit dieser Abfrage alle Datensätze abgefragt.

Sollen dagegen nur bestimmte Spalten abgefragt werden, so kann man die Spalten ganz einfach durch ein , separiert im SQL Statement angeben.

SELECT Name, Vorname
FROM Adressen

Filmstöckchen

Von Gilly kam diesmal ein Filmstöckchen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich diesen „Incoming Link“ so lange übersehen konnte, aber ich habe mir gedacht, dass ich ihn trotzdem aufgreife.

Mein absoluter Lieblingsfilm: Bang Boom Bang

Meine Lieblingskomödie: Bang Boom Bang

Bei diesem Film habe ich geweint: bisher noch nicht passiert (ehrlich)

Mein Lieblingsregisseur: Martin Scorsese

Mein Lieblingsschauspieler: Christian Bale

Diese Filmfigur finde ich obergeil: Karl-Heinz „Kalle“ Grabowski

Diese Filmszene ist schuld…..: …daran dass ich ständig davon spreche, dass man vielleicht auch mal einen Kleinbus braucht:


Diesen Film hab ich nie gesehen obwohl alle Welt ihn so toll findet: Harry Potter

So alt und doch so gut: Das Boot

Diesen Film kann ich schon mitsprechen: bisher keiner

Davon muss es eine Fortsetzung geben: Wenn ein Film eine Fortsetzung braucht kann er nicht gut sein!
Warum hab ich mir bloß diesen Scheiss angeguckt: Titanic

Der Kultfilm schlechthin: Oceans Eleven

Als ich das letzte mal im Kino war hab ich geguckt: keine Ahnung, ist wirklich schon sehr lange her

Das Stöckchen werfe ich an ChliiTierChnübler! Ich hoffe Sie verzeiht mir! Viel Spaß damit.

Call-By-Value & Call-By-Reference

Nur ein ganz kurzes Beispiel, um zu zeigen, wie ein Call-By-Value & Call-By-Reference aufgebaut ist.

Private Sub btByRef_Click()
    tbAusgabe.Text = TestByRef(tbEingabe.Text)
End Sub
 
Private Sub btByVal_Click()
    tbAusgabe.Text = TestByVal(tbEingabe.Text)
End Sub
 
Public Function TestByRef(ByRef zahl As Integer) As Integer
    zahl = zahl + 1
End Function
 
Public Function TestByVal(ByVal zahl As Integer) As Integer
    zahl = zahl + 1
    Return zahl
End Function