Guantánamo Stöckchen

Gefunden bei brainhack.de und selbst aufgegriffen.


http://www.tearitdown.org/

134.066 sind noch viel zu wenig. Daher bitte einfach jeder das Stöckchen aufgreifen und mit machen, wer mag.

Parallelen

Auf dieses Video hat mich ein Bekannter heute aufmerksam gemacht.

Das Video ist auf jeden Fall gut gemacht, aber ich frage mich doch, ob das Personal auf einem Flugzeugträger einfach nur zu viel Zeit hat oder dort einfach sehr kreative Köpfe stationiert sind.

Wie auch immer musste ich bei diesem Video auch wieder unweigerlich an das folgende Video denken.
Read more…

Installation von SQL Server 2005 unter Windows Vista

Will man SQL Server 2005 unter Windows Vista installieren, so erhält man möglicherweise die Meldung, dass einige Funktion nicht zur Verfügung stehen, weil bestimmte Funktionen auf den IIS (Internet Information Service) aufsetzen. Um diese Funktionen nutzen zu können, muss man also zunächst unter Windows Vista den IIS aktivieren. Dazu müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden:

 

  1. Melden Sie sich mit einem Benutzerkonto an, das administrative Berechtigungen hat.
  2. Rufen Sie die Systemsteuerung auf (»Start« -> »Systemsteuerung« -> »Programme und Funktionen« ->»Windows-Funktionen ein- oder ausschalten«).
  3. Aktivieren Sie die verschiedenen IIS Funktionen (klicken Sie auf das Bild für eine vollständige Übersicht):
  4. Installieren Sie SQL Server 2005.
  5. Im Anschluss ist es wichtig, dass das SQL Server 2005 Service Pack 2 installiert wird, da nur so die korrekte Funktion von SQL Server 2005 unter Windows Vista gewährleistet ist. Das SP2 kann unter der folgenden Adresse heruntergeladen werden:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=82758

Übersetzungen

Es ist schon immer wieder erstauntlich, was automatische Übersetzungen für lustige Ergebnisse hervorbringen. Als ich vor kurzem auf der Suche nach der Bedeutung des Prozess »zanda.exe« war, habe ich die folgende Seite entdeckt.

Also ich weiß wirklich nicht, wie man solche Seiten, als Betreiber einer solchen Seite guten Gewissens veröffentlichen kann.

EM Song

Gerade entdeckt und ab sofort mein Lieblings EM Song.

Wieso hat man den eigentlich noch nirgendwo in den Medien gesehen? Ich finde dieser Song hat es auf jeden Fall verdient auch mal im Fernsehen gezeigt zu werden.

Fußballweisheiten

Eine alte Fußballweisheit hat sich gerade wieder einmal bewahrheitet. Wer die Tore vorne nicht macht, der fängt sich hinten eins.

Genauso ist es gerade bei Österreich vs. Polen gelaufen. Österreich druckend überlegend, aber Polen macht das Tor, zu diesem Zeitpunkt völlig unverdient.

Reminder in Outlook zurücksetzen

Hat man aus versehen, dass Datum seines Rechner vorgestellt und hatte dabei Outlook geöffnet, so werden sofort alle Erinnerungen ausgelöst. Das Datum kann man ganz einfach zurücksetzen, allerdings lassen sich die Erinnerungen nicht einfach wieder aktivieren.
Allerdings gibt es hierfür einen eingebauten Befehl mit dem man die Erinnerungen wieder zurücksetzen kann.

Outlook /cleanreminders

Ameisen

Ich hasse Ameisen. Habe ich das schon mal erwähnt? Ich denke nein, aber hiermit ist es jetzt passiert.

Wieso hat die Natur diese Tiere bloß „erfunden“? Ich finde sind einfach nur störend und tauchen immer in den Momenten auf, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann, wobei gebrauchen kann man sie eigentlich nie.

Genauso ist es auch gerade bei uns passiert. Wir haben schön gefrühstückt und dann haben wir Ameisen in unseren Wohnung vor der Eingangstür entdeckt. Tür auf und siehe die Ameisen kommen aus dem Hausflur. Wie auch immer, ich hoffe jedenfalls, dass die Portion Gift die Ameisen erstmal fernhalten bzw. vertreiben wird.

Rechenoperationen einbeziehen

Beispiel:

SELECT ArtName, ArtPreis, ArtPreis * 1,19 As Nettopreis
FROM Artikel
WHERE ArtPreis > 5;

Alias

Für Abfragen bei denen man im SELECT Teil des SQL Statement bereits Rechenoperationen einbeziehen möchte, kann man für diese Rechenoperationen einen so genannten Alias vergeben.
Beispiel:

SELECT ArtName, ArtPreis, MeldeBest-IstBest As Fehlbestand
FROM Artikel
WHERE MeldBest > IstBest;

Tage berechnen

Bei Rechenoperation können auch Datumsangaben mit einbezogen werden.
Beispiel:

SELECT ArtName, Now()-LiefDatum As Lagerdauer
FROM Lager:

Dieses Beispiel gibt die Differenz zwischen dem aktuellen und Lieferdatum aus. Now() liefert hierbei das Systemdatum.

Tabellen in einer Abfrage verknüpfen

SELECT Name, Vorname, PLZ, Ort
FROM Adressen, Orte
WHERE Adressen.PLZ = Orte.PLZ;