MS Word: Vorlage beim Start auswählen

Wenn man Word startet wird immer als erstes die Vorlage »Normal.dotm« (Office 2007) aus dem Verzeichnis »X:\Dokumente und Einstellungen\LOGINNAME\Anwendungsdaten\Microsoft\Templates« (Windows XP) oder »X:\Users\LOGINNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Templates« (Windows Vista) geladen. Das »X« muss natürlich jeweils durch den entsprechenden Laufwerksbuchstaben ersetzt werden.
Read more…

Google Chrome

Ich weiß gar nicht wie viele Beiträge ich heute zu diesem Thema in meinem Feed Reader hatte. Aber jetzt nachdem ich ihn, Google Chrome, installiert habe, muss ich sagen, dass ich wirklich begeistert bin.

Die Zeit die Chrome zum rendern einer Seite braucht, ist wirklich schnell und subjektiv würde ich sagen schneller als FireFox. Was mich gerade noch beim schreiben dieser Zeilen begeistert, ist die Tatsache, dass die Rechtschreibprüfung schon eingebaut ist und nicht wie beim FireFox noch über eine Plugin nachgerüstet werden muss.

Irritierend finde ich im Moment noch, dass es keine Statusleiste in Chrome gibt. Wenn man über einen Link fährt, wird die Statusleiste dynamisch eingeblendet.

Eine Sache die ich jetzt gerade spontan vermisse ist die Möglichkeit mir nur den markierten Quelltext anzeigen zu lassen. Die Funktion verwende ich im FireFox wirklich häufig und ich hoffe, dass Google diese Funktion nachrüsten wird.

Dies sind die ersten Eindrücke von mir nach ein paar Minuten der Nutzung.

Suchloch detected

Inspiriert von Suchlochdetected habe ich gerade auch ein Suchloch entdeckt.

google: Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage – autoreifenwechseler – übereinstimmenden Dokumente gefunden.

Ich bin gespannt

Überall redet man von der globalen Erwärmung, aber ich habe jetzt eine Meldung gefunden, in der darauf hingewiesen wird, dass uns ab dem Jahr 2012 eine Eiszeit bevorsteht.

Erst wird mal 80 Jahre gebibbert

Ich bin ja wirklich gespannt, ob ich im Jahr 2012 wirklich einen dicken Mantel, auch im Sommer, brauche oder ob ich weiter kurze Hosen im August anziehen kann.

merkwürdige Werbung

Diese Werbung habe ich gestern beim lesen von News gefunden. Ich muss aber betonen, dass es sich nicht um eine Seite handelt die thematisch mit dem beworbenen Produkt zu tun hat, sondern um die Webseite einer regionalen Zeitung.

Auch hat diese Zeitung keine personalisierten Profile, so dass die Werbung wohl nach anderen Kriterien eingeblendet wird, die sich mir aber nicht erschließen.

txt Dateien zusammenfassen

Will man eine große Anzahl von *.txt Dateien zusammenführen, so kann man dies ganz einfach über den folgenden Befehl machen:

type *.txt >> alles.txt

Der Befehl wird einfach in dem Verzeichnis ausgeführt wo die Dateien liegen und führt alle Inhalte in der Datei »alles.txt« zusammen.

keine Zeit & Lust

Zur Zeit habe ich einfach keine Zeit und vor allen Dingen keine Lust Beiträge zu schreiben. Das hängt aber vermutlich auch damit zusammen, dass ich nach der Arbeit im Moment geistig einfach so leer bin, dass ich auch gar nicht weiß, was ich überhaupt schreiben sollte.

Klar, viele Dinge lerne ich gerade wieder neu dazu und die könnte ich auch gut unter »Personal Notes« ablegen, aber dazu fehlt mir im Moment einfach die Motivation. Viel schlimmer ist aber noch, dass seit dieser Woche auch meine berufliche Weiterbildung zum Betriebswirt weitergeht, da die Schulferien bei uns vorbei sind.

Ich hoffe mal, dass ich zumindest in den kommenden Monaten wieder die Motivation finde etwas für die Schule zu machen. Im Moment ist diese Motivation aber bei mir ganz klar noch nicht vorhanden.

Den Grund für diese Unlust habe ich auch schon ausgemacht und bin auch schon aktiv geworden, etwas dagegen zu unternehmen.

Patchday

Wenn man weiß, dass neue Patches von Microsoft bereit stehen, aber das automatische Update von Windows noch keine neuen Patches meldet, so kann man über den Befehl

wuauclt /detectnow

die Suche nach neuen Updates erzwingen.

Performance Tuning Windows Vista

Nachdem ich am Wochenende meinen Rechner aufgerüstet habe, habe ich doch tatsächlich Windows Vista installiert. Grundsätzlich ist das System wirklich gut, wenn man an ein paar Schräubchen dreht. Damit ich diese nicht immer wieder neu suchen muss, stelle ich hier zusammen und hoffe, dass auch andere einen Nutzen daraus ziehen können.

Read more…

Sharepoint Server Installation

Wenn man direkt nach der erfolgreichen Installation eines Sharepoint Server einen Laufzeit bekommt, wenn man versucht die Sharepoint aufzurufen, so kann es daran liegen, dass auf dem Verzeichnis »\WINDOWS\Microsoft.NET« das Konto »Netzwerkdienst« keinen Zugriff hat.

Einfach die Berechtigungen einrichten

und schon können die Sharepoint Seiten aufgerufen werden.